
Baños De Río Tobía
Beschreibung des Ortes
Der Ursprung des Namens geht auf römische Thermalbäder aus dem späten 1. Jahrhundert zurück, lässt sich aber auch von den archäologischen Überresten ableiten, die in der Kirche San Pelayo gefunden wurden: Keramikgegenstände, die irgendwann im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. hergestellt wurden.
Nach dem Bau der Bäder entstanden in der Umgebung verschiedene Siedlungen. Aus diesen wurde schließlich eine Ortschaft, als man entschied, dem kleinen Dorf aufgrund seines Ausmaße einen besonderen Namen zu geben: Baños (Bäder).
Die Weinkultur ist in der Gegend sehr wichtig, wie die dort gefundenen archäologischen Überreste zeigen. Darunter sind Fragmente mit einer Weinglasform aus Terra Sigillata (einer speziellen Geschirr-Keramik aus römischer Zeit) mit bis zu 2.000 Jahre alten Darstellungen von Trauben, die von weiblichen Figuren gehalten werden.
„Die historische Bedeutung dieser bescheidenen, stilisierten Traube ist enorm, und es könnte die älteste ikonographische Darstellung der Rebe in der Rioja sein.“
Lage
42°20′06″N 2°45′39″O
Größe
17,59 km²
Höhe
578 m
Klima
Oceánico
Weintourismus-Ressourcen
- Iglesia de San Pelayo
- Ermita Virgen del Rosario y de la Virgen de los Parrales
- Palacio de los Salazar
BODEGAS DE Baños De Río Tobía
Treffen Sie unsere Weingüter
Somalo Blanco, S.L., Bodegas

- Weinanbaugebiet Rioja Alta
- Telefon (+34) 941374870
- Email bodegas@somaloblanco.com
Javier Hornos Castro y Otra, CB

- Weinanbaugebiet Rioja Alta
- Telefon (+34) 628055723
- Email javier@bodegashorola.com
Bodega Clemente García

- Weinanbaugebiet Rioja Alta
- Telefon (+34) 669587755
- Email bodegaclementegarcia@gmail.com
Viñedos Planas Altas

- Weinanbaugebiet Rioja Alta
- Telefon (+34) 650050698
- Email pedrogarnica@hotmail.es